Hier finden Sie die aktuellen Anträge unserer Fraktionen für die Ortsbeiräte Miesenheim, Namedy und Eich:

 

Anträge für Miesenheim:

 

 

Antrag auf Einführung eines Ehrenamt-Tages und Ehrenamt-Preises in Miesenheim

Wir schlagen vor, einen Ehrenamt-Preis auszuloben, mit dem Miesenheim einmal im Jahr einen von einer Jury gewählten ehrenamtlich tätigen Mitbürger auszeichnet. Darüber hinaus würden wir in dem Rahmen gerne z.B. an einem Ehrenamt-Tag, allen im Dorf ehrenamtlich tätigen Personen, die Gelegenheit zu geben, ihre ehrenamtlichen Aktivitäten vorzustellen.

 

 

Antrag auf Prüfung, ob das ehemalige AWO-Heim in Miesenheim für Vereine und ehrenamtliche Gruppierungen zugänglich gemacht werden kann

Wir bitten die Verwaltung bis zur nächsten Ortsbeiratssitzung im September zu prüfen, ob das ehemalige AWO-Heim in Miesenheim für Vereine und ehrenamtliche Gruppierungen zugänglich gemacht werden kann und darüber zu berichten.

 

 

Antrag zur Ernennung von Jugendwarten für den Ortsbeirat

Kinder und Jugendliche sind ein zentraler Bestandteil unserer Dorfgemeinschaft und verdienen eine starke und verlässliche Vertretung ihrer Interessen. Daher haben wir die Einrichtung der Position zweier Jugendwarte im Ortsbeirat vorgeschlagen.

 

 

Antrag KiTa St. Kastor

Wir haben uns in den städtischen Gremien für die Renovierung der KiTa und die Gestaltung des Außengeländes eingesetzt und mit diesem Antrag das Thema auf der Ortsbeiratssitzung zur Sprache gebracht.

 

 

Antrag Andernacher Straße

Mit diesem Antrag haben wir auf die belastende Verkehrssituation in der Andernacher Straße und die Straßenschäden hingewiesen. Ergebnis daraus ist, dass die Straßenoberfläche erneuert wird.

 

 

Antrag Gefährdung Radfahrer im Bereich Sandweg/Mühlenstraße

Sowohl im Sandweg als auch in der Mühlenstraße ist Radfahren entgegen der Einbahnstraße erlaubt. Allerdings ist der Kreuzungsbereich beider Straßen nicht einsehbar, sodass abbiegende Radfahrer von Autos aus der Mühlenstraße kommend, nicht gesehen werden. Mit dem Antrag haben wir die Stadtverwaltung gebeten, eine Lösung zu erarbeiten, damit Radfahrer beim Abbiegen nicht gefährdet sind.

 

 

Antrag Radweg Bahnübergang

Der Radweg, vom Kräwerweg kommend in Fahrtrichtung Miesenheim, endet an einer unübersichtlichen Stelle am Bahnübergang. Wir haben in unserem Antrag darum gebeten, die Gefahrenstelle zu entschärfen, mit dem Ergebnis, dass eine Gatterschranke installiert wurde.

 

 

Antrag zur Beibehaltung einer Postfiliale in Miesenheim

Mit unserem Antrag haben wir auf die Notwendigkeit zur Beibehaltung einer Postfiliale in Miesenheim hingewiesen und darum gebeten, entsprechende Maßnahmen einzuleiten und darüber zu berichten.

 

 

Antrag zur Errichtung einer Toilettenanlage auf dem Dorfplatz

Der Dorfplatz ist das Herzstück einer jeden Gemeinde. Um das Dorfleben an diesem zentralen Ort zu beleben und es Vereinen und Gruppierungen zu erleichtern, Veranstaltungen dort auszurichten, haben wir die Errichtung einer Toilettenanlage auf dem Dorfplatz in Miesenheim beantragt. 

   

 

Anträge für Namedy:

  Die Themen werden direkt über den Ortsvorsteher auf die Tagesordnung der Ortsbeiratssitzungen in Namedy eingestellt. Details können im Rats- und Bürgerinformationssystem der Stadt Andernach nachgelesen werden.
   

 

Anträge für Eich:

  Die Themen werden direkt über den Ortsvorsteher auf die Tagesordnung der Ortsbeiratssitzungen in Eich eingestellt. Details können im Rats- und Bürgerinformationssystem der Stadt Andernach nachgelesen werden.
   

kran

Besuchen Sie unsere Bürgersprechstunde auf Facebook