Hier finden Sie die aktuellen Anträge unserer Fraktion
|
Antrag an den Kreis zu den kreiseigenen Sportstätten Gemeinsam mit CDU, SPD und Grünen fordern wir, die oft mangelhaften kreiseigenen Sportanlagen in Andernach dringend zu überprüfen und zu modernisieren. |
|
Antrag Rahmenbedingungen zur Verdichtung von Wohnraum Wir bitten um Prüfung, ob Baugenehmigungsverfahren beschleunigt und bauliche Hürden gesenkt werden können. |
|
Antrag zur Einrichtung einer internen Recruiter-Stelle Wir haben beantragt, eine spezialisierte Recruiter-Stelle in der Stadtverwaltung einzurichten, um dem Fachkräftemangel aktiv entgegenzuwirken. |
|
Antrag zur Errichtung eines neuen Kunstrasenplatzes Zusätzlich zum bestehenden Platz fordern wir einen weiteren Kunstrasenplatz sowie die umfassende Sanierung des alten Platzes im Sportzentrum. |
|
Ergänzungsantrag zum Thomas-Becket-Haus Wir schlagen vor, das Areal für einen neuen Kindergarten zu nutzen und damit Bildungsangebote auszubauen, statt dort Wohnbebauung zu realisieren. |
|
Antrag auf Gründung eines Jugendbeirats Zusammen mit der SPD haben wir die Prüfung und Installation eines parteiunabhängigen Jugendbeirats beantragt, um die Jugend stärker politisch zu beteiligen. |
|
Antrag auf Erweiterung der Informationsstelen in den Rheinanlagen Zusätzliche Hinweise auf Einkaufs- und Gastronomieangebote sollen den Aufenthalt unserer Gäste verbessern und unsere lokale Wirtschaft stärken. |
|
Antrag zur besseren Beleuchtung im Historischen Garten Zur Steigerung der Sicherheit und des Wohlbefindens beantragten wir eine dezente, energiesparende Zusatzbeleuchtung der Treppen im Historischen Garten. |
|
Gemeinsamer Antrag FWG/SPD für Wohnungsbau an der von-Bodelschwingh-Straße Wir wollen gemeinsam mit der SPD einen neuen Gebäudekomplex errichten, um insbesondere kleinen und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. |
Antrag auf Ausbau der Liegenschaften von-Bodelschwingh-Straße Ziel: Schaffung von neuem Wohnraum durch Ausbau der Dachgeschosse und mögliche Aufstockung bestehender Gebäude. |
|
Antrag zu Kühlflächen und Trinkwasserbrunnen Wir haben beantragt, in Andernach zusätzliche Schattenplätze sowie Trinkwasserquellen zu schaffen, um die Stadt besser an die zunehmende Sommerhitze anzupassen. |
|
Antrag auf Prüfung von Waffenverbotszonen Wir haben beantragt, für den Michelsmarkt eine temporäre Waffenverbotszone einzurichten sowie dauerhafte Waffenverbotszonen in zentralen Bereichen der Innenstadt zu prüfen. Ergebnis: In Folge dieses Antrags wurde das Sicherheitskonzept für die Kulturnacht und den Michelsmarkt nochmals verschärft und angepasst. |
|