FWG Andernach fordert: strengere Kontrollen und klare Regeln
Die FWG Andernach hat bei der Stadtverwaltung einen Antrag gestellt, um strengere Kontrollen und klare Regeln für die Betreiber von Altkleidercontainern im gesamten Stadtgebiet einzuführen.
Denn zu viele Container sind überfüllt oder von Müll umgeben – das schadet nicht nur dem Erscheinungsbild unserer Stadt und unseren Stadtteilen, sondern auch dem eigentlichen Ansinnen der Container:
👉 Kleidung nachhaltig wiederzuverwenden,
👉 Ressourcen zu schonen,
👉 und soziale Projekte zu unterstützen.
Timur Külahcioglu (stellv. Fraktionsvorsitzender FWG): „Altkleidercontainer sind grundsätzlich eine gute und wichtige Sache – für Umwelt, Nachhaltigkeit und soziale Zwecke. Aber nur, wenn sie auch ordentlich bewirtschaftet werden. Wenn Betreiber ihre Verantwortung nicht wahrnehmen, wird aus einer guten Idee ein Problem für das Stadtbild.“
Mit dem Antrag will die FWG erreichen:
✅ regelmäßige Leerungen und städtische Kontrollen
✅ ein einfaches Meldesystem für Bürgerinnen & Bürger
✅ Sanktionen bei wiederholten Verstößen
Nur wenn die Container verantwortungsvoll betrieben werden, können sie ihren positiven Beitrag leisten – für Umwelt, Stadtbild und Gemeinschaft.