Pressearchiv

- Details
Erste virtuelle Mitgliederversammlung der FWG Andernach
Andernach. Am 09.11.2020 hatte die FWG Andernach e.V. ihre Mitglieder zur ersten virtuellen Mitgliederversammlung eingeladen, um gemeinsam das letzte Jahr Revue passieren zu lassen. Zu Beginn der Versammlung stellte Vereinsvorsitzender Egon Schäfer fest, dass die Corona-Pandemie viele Aktionen und auch die Informationsveranstaltungen nicht zuließ, aber dennoch die Mitglieder der Fraktion weiterhin im politischen Geschehen der Stadt rege und aktiv unterwegs sind.

- Details
Für die Andernacher Radfahrer muss glaubwürdig mehr getan werden
FWG beantragt umfangreiche, konkrete Maßnahmen zur Förderung des innerstädtischen Fahrradverkehrs
Andernach. Es ist unbestritten, dass das Fahrrad derzeit voll im Trend liegt. Die Fahrradbranche boomt und auch in Andernach nutzen viele Bürgerinnen und Bürger vermehrt das Rad. Damit leisten sie neben gesundheitlichen Aspekten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Aber denjenigen, die mit dem Fahrrad am innerstädtischen Verkehr teilnehmen, fällt auf, dass der Fahrradverkehr in Andernach nach wie vor eine nebengeordnete Rolle zu spielen scheint.

- Details
Freie Wählergruppe unterstützt Andernacher Tierheim
Futterspende für Fellnasen und Samtpfoten überreicht
Andernach. In den vergangenen Wochen hat auch das Andernacher Tierheim die Folgen der Corona-Krise deutlich zu spüren bekommen. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen blieben der Einrichtung seit Mitte März neben den Vermittlungsgebühren auch die Futter-, Geld- und Sachspenden aus. Ebenso fiel der diesjährige Frühlingsbasar aus, der in den vergangenen Jahren eine sichere und wichtige Einnahmequelle darstellte.
- Details
Mit Fahrrad und Notizblock durch die Stadt
FWG AG „Fahrradmobilität“ und „ProRad Andernach“ engagieren sich gemeinsam für ein fahrradfreundliches Andernach
Andernach. Auch in Coronazeiten heißt es für die im letzten Jahr gegründete Arbeitsgruppe „Fahrradmobilität“ der Freien Wählergruppe Andernach am Ball zu bleiben, um die Bäckerjungenstadt fahrradfreundlicher zu machen. Gemeinsam mit Klaus Hillesheim, Mitarbeiter der Stadtverwaltung Andernach, unternahmen "ProRad"-Initiator Reinhard Kracht und FWG-Fahrrad-AG-Sprecher Dr. Klaus Peplow vor kurzem eine Radtour durch die Stadt, um als erstes Maßnahmen zur Verbesserung der Fahrradwegeinfrastruktur vor allem sicherheitsrelevante Mängel in Augenschein zu nehmen und über Verbesserungen zu beraten.

- Details
Aus der Not eine Tugend machen - Freie Wählergruppe schlägt digitale Angebote für den Andernacher Geysir vor
Andernach. Während in den vergangenen Jahren jährlich weit über 100.000 Besucher den höchsten Kaltwassergeysir der Welt besuchten, hat die Corona-Pandemie dem Start der diesjährigen Geysirsaison einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zwar dürfen museale Einrichtungen ab dem 11.05.2020 wieder ihren Betrieb aufnehmen, allerdings nur unter strengen Auflagen. Jene verlangen die Einhaltung von Sicherheits- und Hygienestandards, die eine Ansteckungsgefahr mit Covid-19 möglichst ausschließen sollen.