Pressearchiv
- Details
FWG Namdey stellt Liste für die Wahl zum Ortsbeirat vor
Hartmut Dressel kandidiert erneut als Spitzenkandidat
Ausgewogenes Kandidaten-Team bewirbt sich bei der Kommunalwahl
Namedy. Hartmut Dressel, Fraktionsvorsitzender der FWG Andernach e.V., tritt bei der Wahl zum Namdeyer Ortsbeirat erneut als Spitzkandidat der Freien Wählergruppe Namedy an. Schon zu Ende des vergangenen Jahres haben die Namedyer FWG Mitglieder ihre Kandidatenliste für den Andernacher Stadtteil gewählt. Mit einer ausgewogenen Mischung aus jüngeren und erfahrenen Kandidatinnen und Kandidaten wird man sich am 26. Mai zur Wahl stellen. „Wir müssen, wie in den vergangenen Jahren, weiterhin geschlossen im Sinne von Namedy denken und handeln.“

- Details
Vor Ort-Termin der FWG Andernach bei Andernacher Polizeidienststelle
Intensivere Zusammenarbeit zwischen Polizei und Ordnungsamt gewünscht
Andernach. Die Einwohnerfragestunde der letzten Stadtratssitzung und ein Blick in die sozialen Medien belegen, dass das Thema Sicherheit und öffentliche Ordnung die Andernacher Bevölkerung nach wie vor bewegt. Daher verfolgt die FWG Andernach in ihrem politischen Engagement die Stärkung dieses Sektors vor allem in den Bereichen Personal und Material. Da es sich hier um ein sensibles Thema handelt, das nicht in Panikmache enden soll, ist zunächst eine Bestandsaufnahme der tatsächlichen Situation in Andernach notwendig. Daher lag es nahe, dass man sich im Rahmen einer sauberen Analyse zuerst mit einer städtischen Institution austauscht, deren Tagesgeschäft die Sicherheit der Andernacher Bevölkerung ist: die Andernacher Polizei.

- Details
Würdigung wertvoller ehrenamtlicher Hospizarbeit
FWG Andernach spendet an Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz e.V.
Andernach. Auch in diesem Jahr hat sich die FWG Andernach e.V. wieder dazu entschlossen, auf einen Neujahrs- und Aschermittwochsempfang zu verzichten. Stattdessen spendet man das gesparte Geld an ehrenamtliche Vereine und Institutionen aus der Region. Zu Jahresbeginn erhielt das Andernacher Stadtorchester bereits eine Spende. Ebenfalls wurde vor Kurzem der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz e.V. finanziell unterstützt.

- Details
Freie Wählergruppe Andernach e.V. informiert
FWG Bürgersprechstunde mit Benno Bach
Andernach. Am Montag, den 11. März 2019, steht die Freie Wählergruppe Andernach e.V. (FWG) den Andernacher Bürgerinnen und Bürgern persönlich in einer öffentlichen Bürgersprechstunde zur Verfügung. Die Sprechstunde findet ab 19.30 Uhr im Fraktionszimmer der FWG im Historischen Rathaus Andernach statt.
- Details
Grundlose Verschiebung der Bahnhofsanierung
Der "Hinhaltetaktik" der Deutschen Bahn muss Einhalt geboten werden
FWG Andernach fordert eindeutige Kommunikation mit bundeseigenem Konzern
Andernach. Ohne die Nennung plausibler Gründe hat die Deutsche Bahn jüngst der Verzögerungsgeschichte der Sanierung des Andernacher Bahnhofs ein weiteres Kapitel hinzugefügt. So wurde die für 2018 versprochene Bahngleismodernisierung erneut verschoben. Knapp zwei weitere Jahre, also bis Ende 2020, soll es dauern, bis die Arbeiten an den Bahnsteigen und deren Beleuchtung fertig gestellt sein sollen. Während die Stadt indes ihr Versprechen gehalten und einen modernen, ansprechenden Bahnhofsvorplatz geschaffen hat,scheint es man seitens der Bahn mit Zusagen nicht ganz so genau zu nehmen.