- Details
Prävention, Rehabilitation und Entschädigung aus einer Hand
OB-Kandidat Christian Greiner zu Gast bei der Unfallkasse RLP
Andernach. Bei einem Besuch der Unfallkasse Rheinland-Pfalz konnte sich der Oberbürgermeisterkandidat Christian Greiner über die Aufgaben und Tätigkeitsbereiche der in Andernach beheimateten Einrichtung informieren. Neben der größtmöglichen Unterstützung im Falle eines Unfalls oder bei Eintritt einer Berufskrankheit, bietet die Unfallkasse Rheinland-Pfalz mit Ihren rund 160 Mitarbeitern eine vollumfängliche Beratung und Präventionsarbeit an, um Unfälle erst gar nicht entstehen zu lassen.

- Details
Intensiver Austausch und eine Bastel-Überraschung für die Kleinsten
FWG Infostand mit Christian Greiner stieß auf große Resonanz
Andernach. Mit einer kleinen Aufmerksamkeit hat die Freie Wählergruppe Andernach am vergangenen Wochenende den jüngsten Bürgerinnen und Bürgern Andernachs eine kleine Freude bereitet. So verteilte man über 50 Laternen-Sets mit Bastelmaterialien für die bevorstehenden St.-Martins-Umzüge.

- Details
Sehen, urteilen, handeln!
OB-Kandidat Christian Greiner im Austausch mit Diakon Andreas Schlösser
Andernach. „Die Sorgen und Nöte der Menschen beim Namen nennen, das ist die Ur-Aufgabe meines Diakonates; in der Kirche und in der Stadt.“, beschreibt Diakon Andreas Schlösser den Kern seines beruflichen Alltags in Andernach. Andreas Schlösser ist vor drei Jahren, nach seiner Weihe, vom Bischof von Trier in Andernach als Diakon im Hauptberuf eingesetzt worden.

- Details
OB-Kandidat Christian Greiner und Hartmut Dressel zu Gast bei thyssenkrupp Rasselstein
Innovative Maßnahmen und kostenintensive Investitionen tragen zur Standortsicherheit bei
Andernach. Inflation, Klimaschutz oder Energiekrise; dies sind Faktoren, mit denen sich aktuell auch die thyssenkrupp Rasselstein GmbH, mit 2400 Beschäftigten einer der stärksten Arbeitgeber in der Region Andernach, auseinandersetzen muss.

- Details
Mit Wegepate Harald Schneider und OB-Kandidat Christian Greiner auf dem Traumpfad
Eine rundum gelungene Familienwanderung in Kell
Andernach. Am vergangenen Sonntag hatte die Freie Wählergruppe Andernach erstmalig zu einer Familienwanderung eingeladen, um gemeinsam mit dem Wegepaten Harald Schneider und dem Oberbürgermeisterkandidaten Christian Greiner ein Teilstück des Traumpfades „Höhlen- und Schluchtensteig“ zu erwandern.

- Details
Ehrenamtliche lassen Opfer von Straftaten nicht im Regen stehen
OB-Kandidat Christian Greiner zu Besuch beim WEISSER RING Mayen-Koblenz
Andernach. Der WEISSE RING ist eine der größten Opferschutz-Organisationen. Mit rund 2900 ehrenamtlichen Opferhelferinnen und -helfern in rund 400 Außenstellen steht er Opfern bei Straftaten jeglicher Art bei. Seit über 45 Jahren hilft er den Betroffenen, sei es durch einfaches Zuhören, durch finanzielle Hilfe, Begleitung zu Polizei, Rechtsanwälten, Gerichtsverhandlungen und Behörden.

- Details
Oberbürgermeisterkandidat und Landtags-Fraktionsvorsitzender hatten zum FWG-Informationsabend eingeladen
Ein kurzweiliger Abend mit Christian Greiner und Joachim Streit
Andernach. Mit dem Format „Streit mit Greiner“ lud die Freie Wählergruppe Andernach e.V. kürzlich ins Bistro Aktuell auf dem Hügelchen ein. Über 50 Andernacherinnen und Andernacher nutzten die Möglichkeit den Oberbürgermeisterkandidaten Christian Greiner persönlich kennenzulernen und sich mit ihm über die Ziele seiner Kandidatur auszutauschen.

- Details
OB-Kandidat Christian Greiner besuchte den THW Ortsverband Andernach
Eine wichtige Unterstützung im Katastrophenfall
ANDERNACH. Im Katastrophenfall an Ort und Stelle. Der THW OV Andernach ist als einer der deutschlandweit 668 ehrenamtlich getragenen Ortsverbände des Technischen Hilfswerks eine wichtige Unterstützung im Ernstfall für Andernach.
- Details
OB-Kandidat Greiner: Gut, dass wir damals so hartnäckig gekämpft haben
Das Herz eines Dorfes ist und bleibt unsere Schule
Andernach. „Ich kann mich noch gut daran erinnern, als wir damals tausende von Unterschriften gesammelt haben und mit Plakaten bewaffnet nach Mainz gefahren sind.“ erinnert sich OB-Kandidat Christian Greiner an den Kampf um den Erhalt der Grundschule im Ortsteil Namedy. Knapp fünf Jahre sind vergangen, seitdem den Namedyern ein riesiger Stein vom Herzen gefallen ist.

- Details
Namedyer Feuerwehr feierte ihr 100jähirges Bestehen
OB-Kandidat Christian Greiner gratulierte zum Jubiläum
Andernach/Namedy. Am 17. September konnte der Löschzug Namedy auf ein stolzes 100-jähriges Bestehen zurückblicken. Gefeiert wurde das erfreuliche Ereignis mit einem Aufgebot für Groß und Klein. Neben zwei tollen Hüpfburgen für die Kinder, kamen auch die Erwachsenen nicht zu kurz und konnten ihren Durst und Hunger an der Cocktailbar sowie am Imbiss stillen.

- Details
OB-Kandidat Christian Greiner beim Turnerbund Andernach zu Gast
Der Breitensport hat eine besondere Bedeutung für unsere Stadt
Andernach. Gerne nahm Oberbürgermeisterkandidat Christian Greiner die Einladung des Turner Bund Andernach e.V. (TBA) an, Mitte September am Training der Trampolinabteilung teilzunehmen. Begleitet durch seine Familie traf er in der Beethovenhalle auf motivierte Mitglieder, die ihren Sport mit vollem Einsatz ausüben.

- Details
Zum Weltkindertag eine Überraschung auf vier Rollen überreicht
OB-Kandidat Christian Greiner besuchte das Andernacher Jugendzentrum
Andernach. Dass Kinder meist genaue Vorstellungen bei Ihren Wünschen haben, ist für Oberbürgermeisterkandidat Christian Greiner als Vater von zwei jungen Söhnen und einer Teenager-Tochter nichts Neues. Aber um insbesondere den Kindern und Jugendlichen im Andernacher Jugendzentrum anlässlich des Weltkindertages am 20. September eine besondere Freude bereiten zu können, war ein Insider-Tipp aus den Reihen des JUZ nötig.

- Details
Die Feuerwehr im Übungseinsatz persönlich erlebt
OB-Kandidat Greiner: Mehr als nur ein Ehrenamt
Andernach. Wie professionell und leistungsfähig das Ehrenamt sein kann, konnte Christian Greiner kürzlich aus nächster Nähe erleben, als er die Andernacher Feuerwehr in einem Übungseinsatz als Zuschauer begleiten durfte. Nach einem vorgeschalteten, umfangreichen Vor-Ort-Termin mit Wehrleiter Markus Schenkel im Juli, hatte der FWG-Oberbürgermeisterkandidat darum gebeten, die Männer und Frauen der Feuerwehr persönlich kennenzulernen.

- Details
Zu Gast auf dem Andernacher Margarethen-Hof
Christian Greiner im Austausch mit Sarah Doetsch
Andernach. Ein weiteres Kapitel „Made in Andernach“ erlebte Oberbürgermeisterkandidat Christian Greiner kürzlich beim Besuch des Andernacher Margarethen-Hofes. Im zweistündigen Austausch erörterte Eigentümerin Sarah Doetsch die Philosophie des Hofes, der am Rande der Stadt ausreichend Platz für Mensch, Tier und Natur bietet.

- Details
Laufende Unterstützung in den Andernacher Rheinanlagen
Team Christian startete beim Monte-Mare Firmenlauf
Andernach. Warum nicht ein eigenes Team für das Event anmelden, dachte sich Oberbürgermeisterkandidat Christian Greiner im Vorfeld des Monte-Mare-Firmenlaufes. Mitstreiter waren schnell gefunden und so startete das bunt gemischte Team mit Andernacher Sportlerinnen und Sportlern beim Lauf in den Rheinanlagen.

- Details
FWG mit OB-Kandidat Christian Greiner vor Ort bei der DLRG Andernach
Die Gefahren des Rheins am eigenen Leib erlebt
Andernach. „Es ist ein Unterschied, ob man nur über Gefahren spricht oder ob man jene persönlich erlebt. Ich danke unserer DLRG, dass ich diese Erfahrung machen durfte. Baden im Rhein ist lebensgefährlich. Wir dürfen nicht müde werden, dies zu immer wieder zu verdeutlichen.“ warnte OB-Kandidat Christian Greiner im Rahmen eines Vor-Ort Termins mit der DLRG Ortsgruppe Andernach, bei dem Greiner selbst ins Wasser gehen durfte.

- Details
OB-Kandidat Christian Greiner zu Gast im Andernacher Rheinhafen
„Das Tor zur Welt in Andernach“

- Details
Sanierung der Kirchstraße ist in vollem Gange
OB-Kandidat Greiner: Weitere Andernacher Straßen konsequent sanieren

- Details
Freie Wählergruppe im Austausch mit den Andernacher Stadtwerken
Gemeinsamer Vor-Ort-Termin zur städtischen Energieversorgung

- Details
Freie Wählergruppe Andernach ließ der Spende Taten folgen
FWG packt bei der Andernacher Tafel an
Andernach. Auch die Tafel Andernach hat zunehmend mit dem Rückgang der von Discountern, Lebensmittelgeschäften und Warenhäusern zur Verfügung gestellten Waren zu kämpfen. Daher hat die FWG die Einrichtung im Mai bereits mit einer Geldspende unterstützt.