Hallo ,
es ist geschafft. Wir begrüßen Sie auf unserer neuen Homepage. Ab sofort wollen wir Sie schneller, aktueller und mit neuem Gesicht informieren. Vor uns liegen die Kommunalwahlen am 25. Mai 2014. Hier entscheiden Sie als Bürger, wie es mit Andernach in den nächsten fünf Jahren weitergehen soll.
Unsere Stadt hat sich unserer Meinung nach in den vergangenen Jahren prächtig entwickelt. Die neugestalteten Rheinanlagen, das neue Geysir-Infozentrum, die Stadthausgalerie haben den Aufenthaltswert unserer Stadt deutlich verbessert. Zusammen mit der Idee der "Essbaren Stadt" besuchen uns täglich viele Gäste, um sich unsere über 2000 Jahre alte Stadt anzusehen. Die Entscheidungen zu diesen Projekten sind auch unter der Zuarbeit und mit den Ideen der Freien Wählergruppe Andernach e.V. getroffen worden.
Pragmatische Politik, die sich am Wohl unserer Stadt und den verfügbaren finanziellen Ressourcen orientiert, ist die Leitlinie unseres Handelns. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere neue Homepagenutzen, um mit uns zu kommunizieren und uns Ihre Ideen zu weiteren Entwicklungen in Andernach und seinen Stadtteilen mitteilen würden.
Für die nächsten Jahre sind für uns, die FWG, folgende Projekte von besonderer Wertigkeit:
[1] Unser Freibad "Ons Schwemmbad" ist in die Jahre gekommen. Aus unserer Sicht hat gerade das Freibad jedoch eine wichtige soziale Bedeutung für die Menschen in unserer Stadt. Es in einen Zustand zu versetzen, so dass es die nächsten 50 Jahre schafft, erfordert erhebliche Investitionen in Millionenhöhe. Wir wollen erreichen, dass dies mit kreativen Lösungen umgesetzt wird.
[2] Die Wasserqualität des Teiches am Helmwartsturm, vornehmlich in der warmen Jahreszeit, stinkt im wahrsten Sinne des Wortes zum Himmel. Auch hier muss eine Lösung gefunden werden, um diesen schönen Bereich an der Stadtmauer für unserer Bürger und Besucher attraktiv zu gestalten.
[3] Das Weißheimergelände sollte in den kommenden Jahren zwingend seiner abschließenden Nutzung zugeführt werden. Ein Hotel und im Anschluss Wohnbebauung sind für uns nach wie vor die erste Priorität. Sollte sich jedoch in 2014 entscheiden, dass ein Hotel nicht zu realisieren ist, müssen wir das Gelände im Kontext mit der gesamten Altstadt neu planen.
[4] Nur wenige Städte am Rhein verfügen unmittelbar am Rheinufer über eine so schöne Parkanlage, wie Andernach. Auch hier hat der Zahn der Zeit genagt. Unsere Absicht ist es, das Gute zu erhalten und dort, wo es notwendig ist, Neues zu installieren.
Diese Meilensteine sind nur ein Teil unserer Vorstellungen zur Entwicklung unserer schönen Stadt. Wir werden Sie auf diesem Wege weiter auf dem Laufenden halten und würden uns über Ihr Feedback freuen, denn wir machen Politik für die Bürger und nicht für uns selbst.
Abschließend wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr 2014.
Mit besten Grüßen,
Ihre FWG Andernach e.V.
|